Top-Posts
-
Andacht zur Weihnachtsfeier am 20.12.20: Hermanns schönstes Weihnachtsfest
Zugegeben: Diese Geschichte habe ich mir ausgedacht. Aber sie hätte so verlaufen können und vielleicht ist sie ja auch so verlaufen! Auf jeden Fall möchte sie all jenen Mut machen, die Weihnachten einsam, verzweifelt oder einfach nur allein sind. Bild:...
-
Predigt am 3.1.2021: Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist (Lukas 6,36)
Es ist schon gute Tradition, zu Beginn des Jahres über die Jahreslosung 2021 zu predigen. Bild: SR Maria-Magdalena R / Pixabay.com Predigt: Seid barmherzig, wie euer Vater auch barmherzig ist (Lukas 6,36) - Seid_barmherzig-Lukas-6,36.mp3
-
Predigt 12.8.18: „Burnout vermeiden um gesund bleiben zu können“ (Wie kann ich einem Burnout vorbeugen?)
Sind Sie körperlich oder emotional am ausbrennen? Ständig müde; ständig erschöpft? Denken sie auch oft: "Ich kann nicht mehr - aber ich muss ja weitermachen"? So erging es mir - und rutschte selbst ins Burnout. Eigene Erfahrungen, und wie Gott uns helfen...
-
Predigt am 30.9.18: „Wie lösche ich die Malware aus meiner Seele?“ (Römer 12,1-2)
Mein Computer hatte im letzten Jahr einen Totalabsturz. Etliche Daten waren verloren, viele konnten gerettet werden. Irgendwo hatte ich mir einen Virus oder einen Trojaner eingefangen, die mein damaliges Virenschutzprogramm nicht entdeckte. Anschließend...
-
Predigt am 23.9.18: Gesund machende Hilfe (Lukas 10, 25-37)
Damit kranke Menschen nach Leib, Geist und Seele gesund werden können, brauchen sie Hilfe. Gott führt es oft so, indem er Menschen zusammenführt, die der Hilfe bedürfen, und die, die helfen können. Jesus Christus erzählt in der Bibel eine Geschichte,...
-
Predigt am 16.9.18: Gelassenheit bekommen - innere Antreiber entdecken
Ich bin mit einigen Leitsätzen aufgewachsen z.B. mit „ein Mohikaner kennt keinen Schmerz“, oder „sei stark“; „streng dich an“. Diese und andere Leitsätze machen etwas mit uns, prägen uns, können sogar krank machen. Hieraus entwickeln sich „innere Antreiber“,...
-
Predigt am 9.9.18: Gesunde Abgrenzungen - gesundes Leben! (dargelegt am Beispiel von Nehemias Mauerbau)
Wer ständig zu viel tut, immer für andere da sein will, sich selbst schnell verliert, oder einfach keine Grenzen zum eigenen Schutz setzten kann, droht krank zu werden. Wir wichtig es ist, in gesicherten Grenzen leben, denken und fühlen zu können zeigt...
-
Predigt am 22.7.18: Zu welchen Verhaltensmustern greifen wir, wenn wir unter Druck stehen?
In meiner Predigtreihe: „Gesund werden - gesund bleiben“ geht es heute um dieses so schwierige Thema. Wenn ein Verständiger sich unter Druck setzen lässt, wird er zum Narren - so steht es in der Bibel (Prediger 7,7a). Doch genau das geschieht immer wieder....
-
Predigt am 15.7.18: Gesund und lebendig - die betende Urgemeinde (Apostelgeschichte 4,23-32)
Wann ist eine Gemeinde / Kirche gesund und kräftig? Was sind notwendige Voraussetzungen zum Gemeindebau? Wie können wir auch heute noch göttliche Erweckungen erleben? Die Urgemeinde lehrt es uns und in Apostelgeschichte 4,23f finden wir Antworten - die...
-
Predigt am 8.7.18: Gesund leben IN dieser Welt (das "System Satans verstehen")
Wie tickt diese Welt, und wie kann man als Christ in ihr gesund leben? Jakobus stellt ähnliche Fragen in seinem ersten Kapitel. Antworten dazu gibt meine Predigt. Zugleich beleuchte ich in ihr, wie das „System Satans“ in dieser Welt mit all seiner Versuchung,...
-
Predigt am 17.6.18: Gesund machendes Gebet
Wie wichtig die „Transzendentale“ in den Krisensituationen unseres Lebens ist, haben Psychoanalytiker immer wieder betont. Für uns Christen ist es Gott, und die Gemeinschaft mit ihm. Gebet ist eine wesentliche Äußerung unseres Glaubens, und wo Christen...
-
Predigt am 27.5.18: 7 Aussagen, um Krankheit (bzw. Leid) zu verstehen
Keiner mag es, krank, oder in leidvollen Situationen zu sein. Doch das gehört nun einmal zum Leben dazu. In der Bibel gibt es einen leidgeprüften Mann, der seine Erfahrungen mit erlebtem Leid aufgeschrieben hat in den sog. Klageliedern. Hier finde ich...
-
Predigt am 20.5.18 (Pfingsten): Gemeinde - ein Ort wo Menschen gesund werden können
Am Pfingsttag feiert Kirche / Gemeinde ihren Geburtstag, und das schon seit fast 2000 Jahren. Kirche sollte ein Ort der Gemeinschaft zwischen Menschen werden, in der sie ein Zuhause, Freunde, Hilfe. Liebe, Akzeptanz, etc. finden sollen - aber auch in...
-
Predigt am 29.4.18: „Danke, Gott! Was Du anfängst führst Du auch zu einem guten Ende!“
Der Apostel Paulus hat vor fast 2000 Jahren dieses Gebet gesprochen und sich bei Gott für den guten Stand der Christen aus Philippi bedankt. Die Aussage gilt uns auch heute noch: Was Gott anfängt, führt er auch zu seinem guten Ende. Philipper 1, 1-11...
-
Predigt am 3.9.17: Worauf es in der Gemeinde ankommt (8 Qualitätsmerkmale)
Die natürliche Gemeindeentwicklung hat viele Gemeinden untersucht und herausgearbeitet, dass es 8 wichtige Merkmale für eine gesunde und zukunftsfähige Gemeinde gibt. Sie zu beachten hilft uns, Gemeinde nach dem Bauplan Gottes bauen zu können. Anhand...
-
Predigt am 16.7.17: Berufen um Gemeinde zu bauen (Apostelgeschichte 13, 1-3)
So erlebten es Paulus und Barnabas, 2 leitende Brüder aus der Urgemeinde zu Antiochia. Eine Gruppe betete, und der Heilige Geist sprach in dieses Situation hinein und so startete die Heidenmission. Aus dieser Geschichte erfahren wir, was nötig ist, um...
-
Predigt am 2.7.17: Wenn Engel eingreifen um uns zu helfen
Ich hatte ein Gespräch mit einer jungen Mutti. Wir führten es im Kinderraum unserer Kirche, so dass ihr knapp einjähriger Sohn spielen konnte. Ehe wir uns versahen zog er an einem Band, an deren Ende eine schwere Holzbahn war. Sie stand auf dem Regal...
-
Worauf es im Leben wirklich ankommt! (Apg. 16, 23-34)
Wie reagieren Menschen in der Grenzsituation ihres Lebens? In der Bibel steht eine Geschichte, in der ein Gefängnisaufseher in so einer Situation ist. Er will seinem Leben gerade ein Ende setzen, als Gott eingreift indem er 2 besondere Christen kennenlernt,...
-
Pfingsten - Wie wirkt der Heilige Geist?
Gigantisch, was das, was am Pfingsttag vor 2000 Jahren geschehen ist. Jesus hat wahr gemacht, was er seinen Jüngern zuvor sagte: Der Heilige Geist wird kommen und in und durch euch wirken. In seiner Kraft werden ihr unglaubliche Dinge erleben und in dieser...
-
Predigt am 21.5.17: Wer soll denn das bezahlen? (Markus 2, 1-12)
Also einfach ein Dach abzudecken, um einen kranken Mann von oben direkt zu Jesu Füßen herunterzulassen - das gehört sich doch nicht - oder? Wer soll denn den entstandenen Schaden bezahlen? Diese Geschichte ist wirklich so passiert und steht in der Bibel....
-
Predigt am 2.4.17: „Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle“ (Apostelgeschichte 9, 1-19)
„Gott kann mich nicht lieben - dafür bin ich viel zu schlecht“ - so sagte mir einst eine junge Frau. Zugegeben ihr Leben war verpfuscht, sie hatte 2 Abtreibungen und ein exzessives Leben hinter sich. Der Apostel Paulus, der uns in der Bibel als Gemeindegründer...
-
Predigt am 26.3.17: Leidensbereitschaft / Verfolgung / Bekenntnis (Bin ich bereit, um meines Glaubens willen Nachteile einzustecken?)
Immer noch gibt es an vielen Orten dieser Welt Christenverfolgungen. In manchen Ländern werden Christen auf Grund ihres Glaubens benachteiligt und von Beginn der Kirche auf an gehört erlebtes Leid zum Christsein dazu. Es fing mit Stephanus an, der als...
-
Predigt am 19.3.17: Beseelt davon, dass Menschen zum lebendigen Glauben kommen (Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen; Johannes 4, 3-30)
Nichts können wie in die Ewigkeit mitnehmen - das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen. Aber Menschen, die Gott durch unseren Dienst zum lebendigen Glauben gerufen hat können wir in die Ewigkeit mitnehmen! Jesus ist und hier Beispiel und Vorbild...
-
Predigt am 5.3.17: Ja, ich will meinen Glauben an Gott bezeugen!
ich noch selbstständig war, hatte ich in meiner Taxe einen Aufkleber: „Gott kennen ist Leben (Tolstoi)“. Wie oft wurde ich auf Grund dieses Aufklebers gefragt, ob ich etwas mit Gott oder Kirche zu tun habe. Es waren stets willkommene und gute Gesprächsmöglichkeiten...
-
Predigt am 26.2.17: Das Evangelium weitergeben in einem Stil, der zu mir passt
Zu meiner theologischen Ausbildung gehörte auch ein Seminar „Freiversammlungen halten“ dazu. Mit einer kleinen Gruppe von Musikern, einer Pantomimengruppe und mit mir als Prediger auf einer Apfelsinenkiste gingen wir auf einen Marktplatz. Ich musst eine...