Top-Posts
-
Predigt am 17.5.20: Von der Blindheit zum Licht! (Johannes 9)
Wie bind sind wir heute dem göttlichen Licht gegenüber? Lassen wir uns noch von ihm erleuchten, oder leben wir in einer Welt mit künstlichem Licht? Jesus Christus hat den Menschen sehr deutlich gesagt, dass ER das Licht der Welt ist. Und er illustriert...
-
Pfingstpredigt am 31.5.2020: Wenn uns Gottes Geist berührt
Die Sache mit „Jesus“ schien zu Ende. Man hatte ihn gekreuzigt, und auch wenn einige behaupteten, er sei auferstanden, wusste keiner, wie und ob es denn nun weitergehen würde. Die Jünger haben Jesus nach seiner Auferstehung gesehen, und er beauftragt...
-
Predigt am 7.6.20: „Gnade vor Recht“ - oder gelebte Liebe schafft Leben (Jesus und die Ehebrecherin; Johannes 8,1-11)
„Wer ohne Sünde ist - der werfe den ersten Stein“ - dieses Wort von Jesus Christus ist zum Meilenstein gelebter Liebe und Gnade geworden! Es steht konträr zu dem, was die damalige religiöse Führung lehrte, und wird bin heute kontrovers diskutiert: Muss...
-
Predigt am 14.6.20: „Wasser hat keine Balken“ - Vertrauen wagen (Matth. 14, 22-33)
So erlebte es Petrus, als er glaubensmutig Jesus auf dem Wasser entgegenging. Allein dass er dieses Glaubenswagnis einging, spricht für ihn. Dann kommt das „ABER“ - sein Vertrauen ist viel zu schwach, und er droht zu versinken, wäre da nicht Jesu ausgestreckte...
-
Predigt am 21.6.2020: Wie gehen wir um mit „Stürmen im Leben“? (Markus 4, 35-41)
Wer kennt sie nicht die „Stürme im Leben“. Sie kommen oft wie aus dem Nichts, und bringen uns eine Menge Schwierigkeiten. Gerade in diesen Monaten erleben wir eine schwierige Zeit, und keiner weiß, wann sie endet, und was noch auf uns zukommt. Jemand...
-
Predigt am 28.6.20: Anfechtungen, Zweifel, Versuchungen - hören sie denn nie auf? (Jakobus 1, 2-15)
Wer kennt sich nicht: Anfechtungen, Zweifel, Versuchungen? Sie gehören zum Leben des Christen einfach dazu. Hören sie denn nie auf? Und was will Gott damit bezwecken? Warum bleibt Glaube immer wieder angefochten? Die Predigt beleuchtet diese Fragen und...
-
Predigt am 5.7.2020: Einsamkeit kann krank machen - muss sie aber nicht! (Wie besiegen wir Einsamkeit?)
Einsamkeit ist ein riesiges Thema. Mehr als 40 % der Bundesbürger lebten 2018 allein (Quelle: Institut der dt. Wirtschaft, Köln). Viele von ihnen fühlen sich einsam obwohl die meisten von ihnen einen Arbeitsplatz haben. Einsamkeit ist die stille, unsichtbare...
-
Predigt am 2.8.20: Jesu Liebe zu Petrus
Mich fasziniert, wie Jesus Christus mit Petrus umgegangen ist. Wie hat es Petrus selbst erlebt? Ich lasse ihn in einer von mir ausgedachten Geschichte erzählen. Bewegend und beeindruckend ist, wie sehr er von Jesus geliebt und nach seinem Versagen wiederhergestellt...
-
Predigt am 1.11.20: Gnade - das große Wort des Reformators Martin Luther
Der große Reformator Martin Luther beschäftigte sich sehr lange und sehr ausführlich mit diesem kleinen Wort: „GNADE“. Am Studium des Römerbriefes und des Galaterbriefes - so wird es überliefert - fand Luther, der ein erzgesetzlicher Katholik war, zum...
-
Predigt am 29.12.19: Ich glaube - hilf meinem Unglauben (Jahreslosung 2020 zu Markus 9,24)
Am Jahresende schaue ich gern zurück, und das im Lichte der Jahreslosung. Über 2020 lag ein dunkler Schatten, der viele von uns im Glauben eher wankend gemacht hat. Warum Gott, dieses Virus mit all seinen schlimmen Folgen? Aber mitten hinein spricht Jesus...
-
Predigt am 7.10.18: Dankbarkeit als Lebensstil (Erntedanksonntag)
Das Erntedankfest erinnert uns erneut daran, wie dankbar wir sein könnten (sollten). Doch wir Deutschen sind auch Weltmeister im Meckern nach dem Motto "Undank ist der Welt Lohn". Doch das kann so nicht stimmen. In meiner Predigt ermutige ich uns, eine...
-
Predigt am 11.11.18: Glückliche Ehe - glückliche Menschen (vom Gelingen einer guten Ehe)
Aus mir wäre nicht die Person geworden, hätte ich meine Frau nicht. Und dass ich so gern lebe, verdanke ich maßgeblich auch meiner Frau. Mein Lebensglück ist eng verbunden mit meinem Eheglück - und das nun schon seit 38 Jahren! Denn wo ein Mann und eine...
-
Predigtreihe zum Galaterbrief: Das Geschenk der Freiheit erhalten
Im ersten großen Kirchenstreit ging es um die Auseinandersetzung wie Christen und Juden mit dem Gesetz des Alten Testamentes umgehen sollen. Für die Juden ist es wichtig, dass Gottes Gesetz und die vielen Bestimmungen unbedingt einzuhalten sind, für den...
-
Predigtreihe zum 1. Thessalonicherbrief
Predigtreihe zum 1. Thessalonicherbrief mit folgenden Einzelthemen: Eine lebendige Gemeinde …. 03.4. … stellt sich vor (1, 1-10) 10.4. … benötigt Vorbilder (2, 1-16) 08.5. … benötigt von Gott gesandte Leiter (2,17 – 3,13) 22.5. … kennzeichnet sich in...
-
Predigtreihe: Aufbruch.Montag – Wie kommt mein Glaube in den Alltag?
Als Christen sollen wir unseren Glauben mitten in dieser Welt leben. Doch viele Christen leben ihren Glauben für sich, tauchen am Sonntag in den Gottesdiensten auf, und sind in der Woche in ihrer Welt „abgetaucht“. Wie kommt dieser Sonntagsglaube in den...
-
Predigten am 6. und 13.9.20: Zukunft Gemeinde - worauf kommt es nach Corona an?
Auch Kirche / Gemeinde wird sich durch die Coronazeit verändern. Wir habe jetzt die Möglichkeit, uns darauf einzustellen und Vorbereitungen zu treffen. In 2 Predigten versuche ich zu beleuchten, was es für uns als Gemeinde in Schwarzenbek intern und für...
-
Predigt am 20.1.19: 10 Geschenke von Gott (Epheser 1, 3-14)
Wer möchte sich nicht gern beschenken lassen? Gott beschenkt uns mit vielen Dingen. 10 davon beschreibt uns die Bibel im Epheserbrief. Wer sie annimmt, ist buchstäblich überreich beschenkt! Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de 10 Geschenke von Gott - 1...
-
Predigt am 17.02.19: Baranbas - ein ganz normales Leben mit Gott
Christsein könnte so einfach und normal sein - ist es auch, wie ein Lebensbild über Barnabas illustriert. Bild: Conmongt / pixabay.com Barnabas - ein Lebensbild - Barnabas.mp3
-
Predigt am 23.6.19: Leidenschaftlich beten (Jakobus 4,1-3)
Das ist schon eine deftige Aussage: „Ihr habt nichts, weil ihr nicht betet“! Wie wird mein Gebet leidenschaftlich, so dass ich Gottes Fülle im Leben erfahren kann? Das ist mein Thema in dieser Predigt. Bild: Gerd Altmann / pixabay.com Leidenschaftlich...
-
Predigt am 10.05.19: 4 Kennzeichen einer richtig guten Gemeinde (Philipper 2,1-11)
Die Philippische Urgemeinde war so eine richtig gute Kirche. In Philipper 2, 1-11 erkennen wir 4 Kennzeichen, die die uns zeigen warum diese Gemeinde so richtig gut war. Diese 4 sind zeitlos gültig, also auch für unseren heutigen Gemeindebau bestens geeignet... Bild:...
-
Predigt am 7.7.19: Leidenschaftlich glauben - Paulus (ein Lebensbild)
Vom Christenverfolger zum leidenschaftlichen Christusnachfolger, so wir uns der Apostel Paulus beschrieben. Ein ermutigendes Lebensbild - zur Nachahmung geeignet - vorausgesetzt, Christen wollen aus ehrlichem Herzen heraus Jesus Christus nachfolgen! Bild:...
-
Predigt am 16.2.20: Leben mit dem Ziel Auferstehung und ewiges Leben! (Johannes 11,25) - oder: Was geschieht, mit mir, wenn ich gestorben bin?
Wenn Jesus Christus sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, dann bedeutet es, dass es nach unserem leiblichen Tod ein ewiges Leben gibt. Was geschieht mit mir, wenn ich gestorben bin? Die Bibel macht dazu klare Aussagen, die ich in meiner Predigt...
-
Predigt am 15.3.20: Gelebte Liebe schafft Leben (Formen, wie wir unsere Liebe ausdrücken können)
Jesus Christus hat seinen Jüngern das Liebesgebot ins Stammbuch geschrieben als er sagte: An der Liebe untereinander lässt sich wahres Christsein erkennen. Doch wie können wir unsere Liebe ausdrücken? In meiner Predigt nenne ich dazu einige praktische...
-
Predigt am 6.12.20: Warum wurde Gott Mensch?
Das größte Geschenk, dass Gott uns Menschen gemacht hat war, dass er Jesus Christus zu uns auf diese Welt schickte. In meiner Adventspredigt beleuchte ich dazu 8 Aspekte. Bild: Gerd Altmann / Pixabay.com Warum wurde Gott Mensch? - Warum_wird_Gott_Men...
-
Predigt am 11.10.20: Wenn ich einen Wunsch frei hätte (1. Könige 3, 3-14)
Was, wenn morgen eine gute Fee käme und dir sagt: „Wünsch die etwas“! Oder wenn ein hoher Gewinn käme - was würdest Du Dir wünschen? Genau das erlebte der alttestamentlich König Salomo. Seine Antwort ist wegweisend - auch für unser Leben heute! Bild:...