Top-Posts
-
Predigtreihe zum Römerbrief: "Gottes Gesetz ist Gnade!"
Gnade ist das große Wort im Römerbrief. Gott schenken sie uns durch Jesus Christus. In einer Predigtreihe zum Römerbrief beleuchte ich das Wort "Gnade" aus seinen unterschiedlichsten Richtungen. Predigtthemen: 1.: Von der Kraft des Evangeliums (Römer...
-
Predigtreihe ab 12.7.20: „Das Vaterherz Gottes“
Wir Christen bekennen einen dreieinigen Gott, als den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Gott - unser Vater! Wer und wie ist der Vater im Himmel, und wie erleben wir ihn? 6 Predigten helfen, des Vaters Liebe zu erfassen (s.u.): Teil 1 12.7.: Wer...
-
Predigt am 28.04.19: Krisenzeiten / Wachstumszeiten (Petrus: Zwischen Versagen, Resignation und Wiederherstellung)
Was mag der lebensfrohe und überzeugte Jünger Petrus empfunden haben, als er Jesus verriet? Wie tief kann man fallen, und dennoch Jesu Liebe erfahren? Petrus hat beides erlebt - abgrundtiefer Verrat - und grenzenlose Liebe Gottes. In meiner fiktiven Geschichte...
-
Predigt am 25.8.19: Leidenschaftlich leben – leidenschaftlich glauben: Auch dann, wenn ich in unverschuldete Schwierigkeiten komme? (gezeigt am Lebensbild von Josef, 1. Mose 39)
Das ist schon mehr als ungerecht: Josef, ein ehrlicher, aufrichtiger Mann, der verbindlich mit Gott lebt, wird zu Unrecht einer Tat beschuldigt, die er nicht begonnen hat und landet dafür im Gefängnis. Wie oft ereilen uns unverschuldete Schwierigkeiten....
-
Predigt am 8.9.19: Gideon - starker Held Gottes mit schlechtem Abgang (Richter 6-8)
In unserer Predigtreihe: „Leidenschaft im Glauben und Leben“, geht es heute um Gideon. Göttliche Berufungen, erlebte Wunder und erfahrener Segen schützen nicht vor Torheit im Alter. Genau das passiert bei Gideon. Er war ein starker Held Gottes - und doch...
-
Predigt am 13.10.19: Wenn Entmutigung uns alle Kraft rauben will (1. Könige 19, 1-16)
Dieses Bild hier spricht Bände! Entmutigte junge Frauen greifen zur Flasche - es scheint so als sei ihre Lage aussichtslos. So erlebte es vor vielen Jahren Gottes Bote Elia! In schier auswegloser Situation wollte er nur noch sterben. Er war total entmutigt...
-
Predigt am 28.10.18 Maria und Martha oder: Gesunde Hingabe an Jesus contra ängstliches Ich (Lukas 10, 38-42)
2 Frauen stehen Jesus Christus besonders nahe, und beide leben ihr Christsein völlig unterschiedlich. Die eine bekommt ihre Lebensidentität von Christus her (Maria) die andere aus einem leistungsorientiertem ich (Martha). Diese beiden christlichen Lebensweisen...
-
Predigt am 28.10.18: Kerngesund und lebendig - Die betende Urgemeinde (Apg. 4,23-32)
Was sind Elemente einer gesunden und lebendigen Gemeinde? Die Urgemeinden legen davon Zeugnis ab. Wie sie Gemeinde gebaut haben, ist meiner Auffassung nach auch für uns heute noch brandaktuell! Es beginnt mit Gebet, Gebet und nochmals: Gebet! ausgehend...
-
Tot - und was kommt dann?
Carl Friedrich von Weizsäcker sagte einmal: „Wahrscheinlich ist keine Menschheit je dem Tode gegenüber so ratlos gewesen, wie die heutige“(1). Wohl wahr. Wir gut, dass wir Christen WISSEN, was im Tod geschieht, und was dann kommt. Der Totensonntag oder...
-
Predigt am 23.12.18: Wie kann ich Kränkungen und Bitterkeit in Vergebung und Segen wandeln?
Es gibt ein kaum zu unterschätzende Gefahr für unser geistliches Leben: Bitterkeit! Sie zieht eine schmutzige Spur in unserem Herzen, verändert uns und lässt uns nicht selten zu Zynikern oder frustgeladenen Christen werden. Warum mit Bitterkeit nicht...
-
Predigt am Heiligen Abend: Mit den Hirten will ich gehen
Einfache Hirten auf dem Feld waren die ersten Menschen, die von Gottes großer Rettungsaktion Mensch erfuhren. Ihre Reaktion beeindruckt - und fordert heraus, es ihnen gleich zu tun. Weihnachten lädt uns ein, dem Retter, Gottes Heiland zu vertrauen, so...
-
Predigt am 06.01.19: "Hilfe, ich kann nicht (mehr) beten"
Treffen Aussagen wie diese auf Sie zu? Ich kann nicht mehr beten - das bringt doch alles nichts. Mein Gebetsleben empfinde ich als öde Gebetserhörungen: Mangelware Ich weiß ich müsste mehr beten – aber ich habe einfach keine Lust Mein Gebetsleben ist...
-
Predigt am 13.1.19: Gebet - Gottes Ruf in seine Gemeinschaft (Lukas 18, 1-8)
Gott ist es ein großes Herzensanliegen, mit uns Christen Gemeinschaft zu haben. Er möchte uns begegnen, um unsere Seele satt zu machen. Jesus Christus illustriert das an einer krassen Geschichte eines korrupten Richters (Lukas 18,1-8). Dieser egozentrische...
-
Predigt am 27.1.19: Vertrauen wagen - Jesus Christus im Alltag begegnen (Matthäus 14, 13-33)
Das mit dem Vertrauen ist so eine Sache. Wie es gehen kann, illustriert uns ein Abschnitt aus der Bibel aus Matthäus 14, 13-33. Die Jünger erleben einen ganz normalen Alltag mit Jesus Christus und werden immer wieder herausgefordert, IHM zu vertrauen....
-
Predigt am 3.2.19: Gebet - aber wie? (Lukas 11, 2-4)
Hand auf’s Herz - geht Ihr Gebet auch oft so: „Gott, Bitte… , Bitte… , Bitte…; Danke - Amen?“ Ich kenne solche Zeiten, in denen mein Gebet einem „Wunschautomaten“ gleicht: Münze (sprich: Gebet) oben hinein; Produkt unten heraus. Aber oft kommt nicht das...
-
Predigt am 10.2.19: Vorbilder braucht der Mensch (Philipper 2, 19-30)
Nein, vorbildlich war es nicht, dass der Fußballspieler Ribery vor kurzem ein vergoldetes Steak mit Kosten von 1.200 € verspeiste - das ist eher abstoßend! Was kennzeichnet denn Vorbilder, denn wir alle benötigen richtige und vor allem gute Vorbilder....
-
Predigt am 3.3.19: Gott in der Stille begegnen
Kennen Sie das: Sie rufen in einer Firma an, um eine Auskunft zu bekommen. Eine Hotline leitet sie durch drücken verschiedener Tasten am Telefon weiter, bis zu einem Kundenmitarbeiter. Da ist natürlich besetzt, und Sie werden mit Musik „eine kleine Nachtmusik“...
-
Predigt am 10.3.19: Gott in der Stille hören
Wo wir Gott in der Stille begegnet sind (vgl. Predigt vom 3.3.19) geschieht etwas. Es beginnt ein Dialog mit Gott im Reden und Hören. Mitten in dieser Stille offenbart sich Gott uns. Ich möchte aus der Fülle der Möglichkeiten 10 Dinge herausgreifen, was...
-
Predigt am 17.3.19: Mit dem Herzen sieht man am besten (Epheser 1, 17-20)
Antoine de Saint-Exupéry sagt in seinem Buch "Der kleine Prinz": "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ So sagt es auch die Bibel - ermutigt sie uns doch immer wieder dazu, erleuchtete „Herzensaugen“ zu bekommen...
-
Predigt am 7.4.19: Stille vor Gott als Lebensstil
Ich liebe es in der Einsamkeit am Meer zu sitzen (wie hier auf Fehmarn). Dort komme ich zur Ruhe, kann meine Gedanken laufen lassen, und finde in der Stille zu Gott, ruhe dort aus und tanke neue Kraft. Wie können wir mitten in unserer reizüberfluteten...
-
Predigt am Palmsonntag, 14.4.19: „Gelobt sei Jesus Christus!“ (… oberflächliche Begeisterung oder tiefgegründeter Glaube?) Johannes 12. 1-13
Am „Palmsonntag“ vor fast 2000 Jahren gab es in Jerusalem eine Spontandemo: Tausende gingen auf die Straße, um Jesus Christus hochleben zu lassen. Wenige Tage später schrien die Menschen: „Kreuzige ihn“. So sind wir Menschen heute so, morgen anders. Und...
-
Predigt am Karfreitag, 19.4.19: Jesu Gebetskampf in Gethsemane (Markus 14, 32-42)
Hermann Bezzel sagte: „Betet! Durch Gebet weicht der Staub von der Seele und die Last vom Gewissen, die Angst aus dem Herzen. Der Mensch wird frei, die Fesseln fallen. Gebet ist Zusammenschluss mit dem Erlöser“ (aus "Treffend gesagt" S. 57) So ähnlich...
-
Predigt am Ostersonntag: Sehnsucht nach mehr: Dem Auferstandenen neu begegnen (Lukas 24, 13-35)
Als Jesus Christus am Karfreitag hingerichtet wurde, starb zugleich auch die Hoffnung vieler Anhänger von Jesus. Tod – das war’s. Doch Jesus ist auferstanden und zeigt sich seinen Jüngern und vielen anderen Menschen! So auch den beiden Männern aus der...
-
Predigt am 5.5.19: Bete ich so, dass Gott mich erhört? (Lukas 18, 9-14)
Wann kann ich sicher sein, dass Gott mein Gebet erhört? Ein Gleichnis aus Lukas 18, 9-14 gibt Antwort. Das Gebet des selbstgerechten Geistlichen, der nur Gottes Bestätigung sucht, ist vergebens, während derjenige, der aus ehrlichem Herzen heraus Gottes...
-
Predigt am 26.5.19: So etwas tut man doch nicht! Wer soll denn das bezahlen? (Markus 2, 1-12)
Da bringen 4 Freunde einen gelähmten Mann zu Jesus, kommen aber wegen der sich eng zusammengedrängten Menschenmenge nicht durch. Kreativ wie sie sind, gehren sie auf das Flachdach, decken es ab, und lassen den Freund an Seilen direkt vor Jesus herunter....